T E R Z E T T F R A U E N T O N
27.2.2011
Unseren ersten Aufritt sangen wir anlässlich einer Feier eines 75. Geburtstages. Auf dem Programm standen 5 Volkslieder:
Zu dir ziagst mit hin
I woaß net is wahr
Leitl´n miaßts lustig sein
A ganze Weil
Rundumadum
Das Geburtstagskind und die Gäste waren begeistert!
3.4.2011 Benefizkonzert für die VS Straß
Am 3. April 2011 fand unser erstes Konzert in der Pfarrkirche in Straß statt. Wir wollten damit für die Volksschule Spenden sammeln, damit dringend benötigte Lehrmittel angekauft werden können. Etwa 100 Besucher folgten unserer Einladung. EIn Klariettenensemble aus Straß unterstützte uns. Bei "Laudate pueri" von Mendelssohn wurden wir von der Orgel begleitet. Den krönenden Abschluss bildete der "Abendsegen" von E. Humperdinck. Das Konzert war ein voller Erfolg und für uns ein wunderbarer Anlass weiterzusingen.
10. 6.2011 Vesper in St. Blasien
In der kleinen gotischen Kirche von St. Blasien in Klein Wien durften wir eine Vesper gestalten. Neben ausgewählten Texten sangen wir geistliche Werke von Barock bis zur Gegenwart. Unsere Zuhörer genossen genau wie wir die stimmungsvolle Atmosphäre in diesem wunderbaren Gotteshaus.
27.8.2011 Volksliedsingen beim Heurigen
Das österreichische Volkslied ist ein fixer Bestandteil unseres Repertoires. So freuten wir uns sehr über die Einladung des
Heurigen Waldschütz. Dort unterhielten wir die Gäste mit Volkslieder aus ganz Österreich. Dabei wechselten wir - trotz Regens - immer zwischen Heurigenlokal und Außenzelt. Draußen trafen wir auf
eine Oberkrainerpartie, die uns gleich tatkräftig unterstützte. Bei einem guten Glas Wein ließen wir diesen gemütlichen Abend dann ausklingen.
4.12.2011 Messgestaltung in Hadersdorf
Anna und Belinda gestalteten die Messe in Hadersdorf mit einigen schönen Duetten. Mit Unterstützung der Orgel sang Belinda auch noch 4 Solostücke u.a das wunderschöne "Ave Maria" von Caccini.
20.12.2011 Weihnachtsfeier in Straß
So wie in den letzten Jahren sangen wir wieder bei der Gemeindeweihnachtsfeier in Straß. Diesmal standen weihnachtliche Volkslieder mit Gitarrenbegeleitung auf dem Programm.
15.1.2012 Messgestaltung in Paudorf, Hellerhof
Gemeinsam mit Gerald an der Orgel sangen wir die "Missa Domine Deus" von Johannes Matthias Michel. Dazwischen erklangen ein paar harmonischere Stücke und die g-moll Sonate für Orgel vierhändig von Leberecht Baumert. Die Messe kam sehr gut an, trotz der modernen Klänge.
28. 2. 2012 Vesper in Hadersdorf
Am Samstagabend gestalteten wir die Vesper in der Pfarrkirche in Hadersdorf. Etwa 30 Personen nahmen daran teil und erfreuten sich an unseren Gesängen
4. 3. 2012 Messe in Hadersdorf
In Hadersdorf wiederholten wir am „Suppensonntag“ die Missa Domine Deus. Das Programm ließen wir wie in Paudorf. An der Orgel unterstütze uns wieder Gerald. Auch den Hadersdorfern gefielen die moderne Messe und natürlich unsere Stimmen sehr gut!
18.3.2012 Benefizvolksliedkonzert in Straß
Trotz schönem Wetter war das Benefizkonzert zugunsten der Kapelle des heiligen Johannes Nepomuk sehr gut besucht. Etwa zwei Stunden unterhielten wir ein begeistertes Publikum mit Volksliedern aus der Region um den Manhartsberg und dem restlichen Österreich. Dabei konnten ca. 900 € an Spenden gesammelt werden. Abschließend schenkte die Familie Maglock noch einige Achterl aus, mit denen der Abend gemütlich und mit einigen Liedern zum „Rausschmeißen“ ausklang.
12.5.2012 Benefizkonzert Klein Wien
Etwa 80 Zuhörer kamen nach St. Blasien, um unser Benefizkonzert zu hören. An der Orgel begleitete uns Franz Haselböck. Die
Stimmung war wunderbar und das Publikum begeistert. Franz stellte auch das Barockorgelpositiv vor, das zurzeit renoviert wird und dem die Spenden von 555 € zugutekommen.
Da das Wetter leider nicht so schön war, wie erhofft, fand die anschließende Agape in der Kirche statt. Ein sehr
schöner Abschluss für ein tolles Konzert!
1.6.2012 Lange Nacht der Kirchen
Erstmals ging Frauenton „on tour“.
Der erste Auftritt war in der neu renovierten Kirche in Elsarn. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und wir konnten das
Publikum begeistern, nachdem wir schon als „ 3 stimmgewaltige Sängerinnen“ angekündigt wurden.
Weiter ging es nach Langenlois. Dort wurden 2 Bilder vom Kremser Schmid künstlerisch beleuchtet und vom Ehepaar Ennser vorgestellt. Dazu erklangen unsere Stimmen.
Im Eiltempo fuhren wir nach Etsdorf. Eine erinnerungswürdige Fahrt, die uns aber sicher ans Ziel brachte. In Etsdorf konnten wir bis zum Schluss der Veranstaltung bleiben, das virtuose Orgelspiel von Monika Maurer hören und sogar im Anschluss mit den anderen den Abend bei gutem Wein ausklingen lassen.
7. Juli 2012 Goldene Hochzeit in Gedersdorf
Auch Familienfeiern gestalten wir gerne. Dieses Mal war es die Goldene Hochzeit der Familie Dörr, die wir bei einem schönen Heurigen in Gedersdorf mit Volksliedern verschönerten.
14.12.2012 Weihnachtsfeier
Heuer wurden wir von einer Kremser Bank eingeladen, ihre Weihnachtsfeier musikalisch zu umrahmen. Wir sangen drei Stücke für unser Publikum und luden sie ein, bei den bekannten Weihnachtsliedern "Leise rieselt der Schnee" und " O du fröhliche" mitzusingen. Ein wirklich gelungener Abend!
15.12.2012 Mitsingkonzert Kienzlmuseum Hellerhof
Ein Konzert der besonderen Art gab es erstmalig am 15.12.2012 im Kienzlmuseum Hellerhof. Neben weihnachtlichen Werken aus 6 Jahrhunderten sangen wir auch traditionelle Weihachtslieder. Bei diesen wurde das Publikum aufgefordert mitzusungen. So entstand ein wunderbarer Chor und ein stimmungsvolles und schönes Konzert.